Tagungsarchiv
Hier finden sich die vergangenen Tagung, Programme, Downloads und Videoaufzeichnungen der Österreichischen Gesellschaft für Handchirurgie. Downloads und Videoaufzeichnungen stehen ausschließlich den Mitgliedern der Gesellschaft zur Verfügung und erscheinen nach der Anmeldung neben den jeweiligen Programmpunkten und Vorträgen.
Frühjahrsklausurtagung 2013

Frühjahrsklausurtagung 2013 gemeinsam mit Ergo- und
PhysiotherapeutInnen Österreichs
Thema:
Arthroplastik und Endoprothetik an der Hand
Datum:
1. und 2. März 2013
Veranstaltungsort:
Krems
Wissenschaftliches Programm
Freitag, 01 März 2013 | ||
14.00 - 14.20 | Begrüßung und Eröffnung M. Leixnering - ÖGH Präsident W. Huber - ÖGH Wissenschaftliche Leitung 2013 M. Hackl - Präsidentin Ergo Austria B. Kolmayr für S. Meriaux-Kratochvila - Präsidentin Physio Austria |
20 min |
14.20 – 16.55 | DIAGNOSE / BEHANDLUNG DER RHEUMATOIDEN ARTHRITIS Vorsitz:G. Kriegs-Au / T. Ramsauer (Wien / Salzburg) |
|
(1) 14.20 |
Übersicht über Endoprothetik an der Hand in Österreich |
10 min |
(2) 14.30 | Radiologische Arthrosestadien und Differentialdiagnosen an der Hand M. Breitenseher (Horn) |
25 min |
(3) 14.55 | Rheumatische Arthritiden - Pathophysiologie und neue Therapien 2013 J. Sautner (Stockerau) |
25 min |
(4) 15:20 |
Stellenwert der Endoprothetik an der Hand des Patienten mit Rheumatoider Arthritis N. Borisch (Baden-Baden) |
25 min |
(5) 15.45 | Prothetik im Bereich der Langfinger M. Gabl (Innsbruck) |
10 min |
15:55 | Diskussion | 30 min |
16.25 | Pause | 30 min |
16.55 – 18.25 | Proximales und distales Radioulnargelenk Vorsitz: A. Pachucki / M. Gabl (Amstetten, Innsbruck) |
|
(6) 16.55 | Die Langzeitergebnisse nach Rekonstruktion des distalen Radioulnargelenkes mit der Ulnakopfprothese G. Barisani, F. Sokullu, M. Deutinger (Wien) |
10 min |
(7) 17.05 | Zwei-Jahresresultate mit der UHP – Ellenkopfprothese C. Krasny, C. Radda (Wien) |
10 min |
(8) 17.15 | Langzeitresultate nach prothetischem Ersatz von Radiuskopffrakturen mit einer bipolaren Metallprothese M. Greitbauer, M. Dietmaier, M. Jaindl (Wien) |
10 min |
(9) 17.25 | Die Radiusköpfchenresektion -eine Alternative zur Radiusköpfchenendoprothetik W. Lick-Schiffer (Stolzalpe) |
10 min |
(10) 17.35 | Lateraler Oberflächenersatz am Ellbogen als Alternative zur TEP? M. Chochole (Wien) |
10 min |
17.45 | Diskussion | 30 min |
18.15 | Aktueller Stand Xianis-Register M. Gabl (Innsbruck) |
10 min |
18.25 | Ende 1. Tag | |
19.00 | COCKTAIL im Kloster Und, Restaurant Mörwald | |
Samstag, 2. März 2013 |
||
09.00 - 11.05 | Handgelenk Vorsitz: W. Lick-Schiffer / Ch. Pezzei (Stolzalpe, Wien) |
|
(11) 09.00 | Total Wrist Arthroplasty: History and recent developments - own experience and results A. Ferreres (Barcelona) |
30 min |
(12) 09.30 | 10 Jahre Erfahrung mit der Handgelenksprothese: Komplikationen und Reoperationen A. Zadra (Bad Radkersburg) |
10 min |
(13) 09.40 | Nachuntersuchung von 35 UNI II Handgelenksprothesen M. Enzendorfer, M. Jakubek (Wels) |
10 min |
(14) 09.50 | Unsere Erfahrungen mit der UNI II Handgelenksprothese im Vergleich zur Handgelenksprothese Remotion D. Hager, S. Froschauer, O. Kwasny, G. Huemer, H. Schöffl (Linz) |
10 min |
(15) 10.00 | Lösungsansätze bei Scheitern einer Handgelenks-Totalendoprothese M. Chochole (Wien) |
10 min |
(16) 10.10 | Rettungseingriffe oder Endoprothetik am Handgelenk W. Hintringer (Korneuburg) |
10 min |
(17) 10.20 | RSL Fusion als Alternative zur Handgelenksprothese C. Pezzei (Wien/AT) |
10 min |
(18) 10.30 | Therapeutische Nachbehandlung nach RSL Fusion B. Kolmayr (Wien) |
10 min |
10.40 | Diskussion | 25 min |
11.05 | Pause | 30 min |
11.15 - 12.30 | Fingergelenke Vorsitz: A. Zadra / B. Balogh (Bad Radkersburg, Wien) |
|
(19) 11.35 | Arthroplastik, RIAP oder Arthrodese der Mittelgelenke des Rheumatikers T. Ramsauer (Oberndorf) |
10 min |
(20) 11.45 | Die SR-Prothese von SBI bei der Arthrose des PIP-Gelenkes - Retrospektive Kurzzeitergebnisse von 10 implantierten Prothesen und Therapie A. Zadra (Bad Radkersburg) |
20 min |
(21) 12.05 | Erfahrung mit Swanson-Spacer-Implantaten an den Langfingern W. Lick-Schiffer (Stolzalpe) |
10 min |
(22) 12.15 | Aspekte der Nachbehandlung bei Swansonspacer an den Langfingern B. Klapper (Stolzalpe/) |
10 min |
(23) 12.25 | Der Einsatz von Swansonspacern bei Polyarthritiden / Polyarthrosen der Finger inklusive Nachbehandlung J. Berger (Bad Ischl) |
20 min |
(24) 12.45 | Nachuntersuchung von Elogenics MCP Prothesen M. Jakubek, M. Enzendorfer (Wels) |
10 min |
12:55 | Diskussion | 30 min |
13.25 | Mittagspause | 60 min |
14.00 - 14.45 | Vollversammlung der ÖGH | |
14.45 - 16.10 | Daumensattelgelenk I Vorsitz: M. Leixnering / W. Huber (Wien) |
|
(25) 14.45 | VidResektions-Suspensionsarthroplastik oder Resektions- Suspensions-Interpositionsarthroplastik bei Therapie der Rhizarthrose? Analyse einer prospektiven randomisierten Vergleichsstudie G. Kriegs-Au (Wien) |
10 min |
(26) 14.55 | Operative Therapie der Rhizarthrose - Stellenwert der Trapeziektomie im heutigen OP-Repertoire? R. Strassl (Oberndorf) |
10 min |
(27) 15.05 | The role of the ARPE prosthesis in the treatment of CMC joint arthritis of the thumb E. Spielvogel (Wien) |
15 min |
(28) 15.20 | 5-Jahresergebnis der ersten 44 Daumensattelgelenksprothesen (IVORY) bei Rhizarthrose sowie Überblick über bisher 190 durchgeführte Sattelgelenksprothesen A. Rosenkranz (Braunau) |
10 min |
(29) 15.30 | Erfahrungen und Ergebnisse der IVORY Daumensattelgelenksprothese M. Zickmann (Neustrelitz/D) |
10 min |
15.40 - 16:10 | Expertengespräch Resektionsarthroplastik – Daumensattelgelenk-Endoprothetik Teilnehmer: M. Chochole / G. Kriegs-Au / W. Hintringer / A. Rosenkranz |
30 min |
16.10 | Pause | 30 min |
16.40 - 17.50 | Daumensattelgelenk II Vorsitz: W. Hintringer / M. Chochole (Korneuburg, Wien) |
|
(30) 16.40 | Die Behandlung der Rhizarthrose mittels Daumensattelgelenksprothese vom Typ Elektra im Vergleich mit der Resektions-Suspensionarthroplastik nach Martini H. Schöffl, S. Froschauer, O. Kwasny, G. Huemer (Linz) |
10 min |
(31) 16.50 | Langfristige Ergebnisse der Behandlung der Rhizarthrose mittels Sattelgelenksprothese vom Typ Elektra R. Stocker, A. Macheiner (Baden) |
10 min |
(32) 17.00 | Mittelfristige Resultate nach Totalendoprothese des Daumensattelgelenkes bei Rhizarthrose P. Haller, W. Huber, H. Wöhrle, M. Wlk, M. Chochole (Wien) |
10 min |
(33) 17.10 | Der Einsatz der Orthosphere-Prothese bei der Behandlung von Rhizarthrose in den letzten 5 Jahren F. Sokullu, G. Barisani, M. Deutinger (Wien) |
10 min |
17.20 | Diskussion | 30 min |
17.50 | Verabschiedung und Ende der Frühjahrsklausurtagung 2013 |
Organisation:
ÖGH - c/o AMACI GmbH: Vereins und Konferenzmanagement, Andrea Stanek
Operngasse 17-21, 1040 Wien
Tel.: +43-1-8903513-10
Fax.: +43-1-8903513-15
E-Mail: office@handchirurgen.at
Wen: www.handchirurgen.at