Tagungsarchiv
Hier finden sich die vergangenen Tagung, Programme, Downloads und Videoaufzeichnungen der Österreichischen Gesellschaft für Handchirurgie. Downloads und Videoaufzeichnungen stehen ausschließlich den Mitgliedern der Gesellschaft zur Verfügung und erscheinen nach der Anmeldung neben den jeweiligen Programmpunkten und Vorträgen.
Frühjahrsklausurtagung 2010

Thema:
Osteonekrosen, Zysten und Tumore am Karpus
Datum:
Freitag, 05. 03. und Samstag, 06. 03. 2010
Veranstaltungsort:
Hotel Renaissance Salzburg
Wissenschaftliches Programm
Freitag, 05. März 2010 Tagung der Physio- und ErgotherapeutInnen Österreichs |
||
13:30 | Begrüßung M. Leixnering / T. Ramsauer (Wien/Salzburg) M. Hackl, S. Meriaux-Kratochvila (Kasten bei Böheimkirchen/Wien) |
15 min |
13:45 | Handtherapie im Europäischen Raum K. Allgöwer (Hamburg) G. Versümer Bücker (Thun) |
15 min 15 min |
14:15 | Präsentation der Umfrage „Handtherapie in Österreich“ E. Spielvogel (Wien) 2. ReferentIn: Vertretung von Ergo Austria |
10 min |
14:25 | Diskussion | 10 min |
14:35 – 15:05 | Radiusfrakturen Vorsitz: W. Hintringer / G. Versümer (Korneuburg / Thun) |
|
14:35 | Radiusfrakturen – konservative Therapie Ch. Pezzei (Wien) |
7 min |
14:42 | Radiusfrakturen – operative Therapie M. Leixnering (Wien) |
7 min |
14:49 | Physio- und Ergotherapie bei Radiusfrakturen Diskussion D. Svoboda (Wien) H. Teutschich (Wien) E. Spielvogel (Wien) |
15 min |
15:05 – 15:35 | Pause | 30 min |
15:35 – 17:35 | Dupuytren / Rhizarthrose Vorsitz: W. Hintringer / G. Versümer (Korneuburg / Thun) |
|
15:35 | Dupuytren W. Hintringer (Korneuburg) |
15 min |
15:50 | Video: Dupuytren – Therapie K. Seiringer (Korneuburg) |
15 min |
16:05 | Rhizarthrose T. Ramsauer (Oberndorf) |
15 min |
16:20 | Rhizarthrose Therapie A. Kohlbacher (Oberndorf) |
15 min |
16:35 | Diskussion | 60 min |
19:00 | Empfangscocktail im Hotel Renaissance Salzburg | |
Samstag, 06. März 2010 |
||
08:30 | Begrüßung T. Ramsauer (Oberndorf) |
10 min |
08:40 – 10:50 | Bildgebende Verfahren & Ganglien Vorsitz: T. Ramsauer, M. Leixnering (Oberndorf / Wien) |
|
08:40 | Radiologische Untersuchungen und Differentialdiagnosen an der Hand P. Sattlegger (Salzburg) |
15 min |
08:55 | Bildgebende Verfahren Teil II S. Fodor (Bad Neustadt) |
15 min |
09:10 | Literaturübersicht Ganglien T. Ramsauer (Salzburg) |
7 min |
09:17 | Das Handgelenks-Ganglion – zwischen Handgelenks instabilität und GuyonscheLogen-Syndrom? W. Hintringer (Korneuburg) |
15 min |
09:32 | Das hyperlaxe Handgelenk – dynamische Stabilisierung des Handgelenkes (Video) K. Seiringer, W. Hintringer (Korneuburg) |
15 min |
09:47 | Das occulte SL Ganglion A. DiMonte, W. Girsch, Ch. Karner (Wien) |
7 min |
09:54 | Inzidenz, Therapie und Verlauf von Ganglienrezidiven der Hand H. Beck, H.-B. Kitzinger, M. Keck, D. Lumenta, M. Frey (Wien) |
7 min |
10:01 | Die intraossären Ganglien im Handwurzelbereich A. Zadra (Bad Radkersburg) |
7 min |
10:08 | Physiotherapeutische Nachbehandlung der intraossären Zysten, dorsaler Zugang beim Handgelenk aus physio therapeutischer Sicht K. Joch (Bad Radkersburg) |
5 min |
10:13 | Versorgung großer Knochenzysten / Ganglien des Karpus mit freiem und vaskularisiertem Beckenspan S.-B. Trulp, G. Schmidle, C. Deml, R. Arora, R. Zimmermann, P. Angermann, M. Gabl (Innsbruck) |
7 min |
10:20 | Diskussion | 30 min |
10:50 | Pause | 30 min |
11:20 – 12:55 | Avaskuläre Nekrosen I Vorsitz: H. Piza, A |
|
11:20 | Historisches zu Robert Kienböck 1871 – 1953 M. Chochole (Wien) |
15 min |
11:35 | 100 Jahre nach Kienböck – Neue Erkenntnisse aus einer Metaanalyse der Ursachenforschung über Mondbeinnekrosen S. Stahl, Ch. Meisner, S. Perner, M. Pfau, H.-E. Schaller (Tübingen) |
10 min |
11:45 | Morbus Kienböck, Stadien und natürlicher Verlauf D. Herren (Zürich) |
20 min |
12:05 | Therapie des Morbus Kienböck Diskussion W. Hintringer (Korneuburg) |
20 min |
12:55 – 14:30 | Mittagspause | |
13:30 – 14:30 | Vollversammlung der ÖGH | |
14:30 – 16:26 | Avaskuläre Nekrosen II Vorsitz: W. Girsch, M. Gabl (Wien / Innsbruck) |
|
14:30 | Niveauoperationen an der Speiche bei Morbus Kienböck M. Leixnering (Wien) |
15 min |
14:45 | Ist die Verkürzung bei Stadium IIIa/IIIb zur Struktur - erhaltung des Mondbeins noch eine Option? A. Schweitzer-Ehrenreich, W. Hintringer, S. Engl (Korneuburg) |
7 min |
14:52 | Die gefäßgestielte Läppchenplastik als Therapie - option bei symptomatischer Lunatumnekrose im Stadium I – IIIa nach Lichtman M. Lenz, T. Dönicke, R. Schmidt, R. Friedel, G.O. Hofmann (Jena) |
7 min |
14:59 | Das freie mikrovasculäre Femurtransplantat zur Behandlung der avaskulären Kahnbeinpseudoarthrose K.-H. Bürger, A. Gaggl, W. Kukutschki, E. Müller (Klagenfurt) |
7 min |
15:06 | Technik der Proximal-Row-Carpectomy (VIDEO) W. Hintringer (Korneuburg) |
15 min |
15:21 | 10-Jahres-Ergebnis der Proximal-Row-Carpectomy (PRC) T. Keuchel, M. Leixnering (Wien) |
7 min |
15:28 | Physiotherapeutische Maßnahmen nach Proximal-Row-Carpectomy G. Novak (Wien) |
7 min |
15:35 | Die idiopathische Nekrose des Capitatums A. Zadra (Bad Radkersburg) |
7 min |
15:42 | Morbus Zimmer – die Osteonekrose des Os triquetrums W. Lick-Schiffer, G. Ehrenfried, M. Krifter, A. Prodinger (Stolzalpe) |
7 min |
15:49 | Stoffwechselbedingte Ablagerungskrankheiten als Ursache für karpale Zysten W. Lick-Schiffer, G. Ehrenfried, M. Krifter, A. Prodinger (Stolzalpe) |
7 min |
15:56 | Diskussion | 30 min |
16:26 | Pause | 30 min |
16:56 – 18:30 | „Tumore an der Hand“ Vorsitz: G. Kriegs-Au, F. Machacek (Wien) |
|
16:56 | Tumore an der Hand J. Berka (Salzburg) |
15 min |
17:11 | Operative Therapie von Tumoren der Hand F. Machacek, U. Schwarzinger, P. Ritschl (Wien) |
15 min |
17:26 | Differentialdiagnose zystischer Läsionen an der Hand R. Strassl, J. Berka, M. Antosch, U. Dorn (Salzburg) |
7 min |
17:33 | Riesenzelltumor des distalen Radius – Ersatz mit vaskularisiertem Fibulakopf W. Girsch, G. Weigel (Wien) |
7 min |
17:40 | Tumor und Pseudotumor am und im Karpalkanal als Ursache für ein Medianus kompressions - syndrom – Fallbeispiele A. Schweitzer-Ehrenreich, W. Hintringer (Korneuburg) |
7 min |
17:47 | Aggressive Fibromatose an der Hand – ist die Amputation der Hand gerechtfertigt? H. Piza, W. Hintringer (Wien, Korneuburg) |
7 min |
17:54 | Tumorchirurgie an der oberen Extremität – lassen wir Patienten mitentscheiden? H. Piza (Wien) |
7 min |
18:01 | Diskussion | 30 min |
ca. 18:30 | Verabschiedung |
Organisation:
ÖGH - c/o AMACI GmbH: Vereins und Konferenzmanagement, Andrea Stanek
Operngasse 17-21, 1040 Wien
Tel.: +43-1-8903513-10
Fax.: +43-1-8903513-15
E-Mail: office@handchirurgen.at
Wen: www.handchirurgen.at