Tagungsarchiv
Hier finden sich die vergangenen Tagung, Programme, Downloads und Videoaufzeichnungen der Österreichischen Gesellschaft für Handchirurgie. Downloads und Videoaufzeichnungen stehen ausschließlich den Mitgliedern der Gesellschaft zur Verfügung und erscheinen nach der Anmeldung neben den jeweiligen Programmpunkten und Vorträgen.
Frühjahrsklausurtagung 2001
Frühjahrsklausurtagung 2001
Österreichische Gesellschaft für Handchirurgie
Thema: Die rheumatische Hand
Datum: 10. März 2001
Veranstaltungsort: Allgemeines und Orthopädisches Landeskrankenhaus STOLZALP
Wissenschaftliches Programm
9.00 - 10.10 Uhr
Begrüßung
Vorsitzende: F. Kerschbaumer / R. Graf
F. Rainer (BHB Graz Eggenberg)
Bildgebende Diagnostik der rheumatoiden Arthritis an der Hand
K. Preidler (Diagnostikum Graz Süd-West)
Vorzeitige Reifung der Handwurzelknochen als frühdiagnostisches Zeichen der juvenilen rheumatoiden Arthritis
G.Kriegs-Au (City Medical Center), E.Koob (St. Josef Hospitale - Essen),F. Grill (Orthopädisches Spital Speising)


Rehabilitation des Patienten mit chronischen Polyarthritis - Eine Herausforderung für das Team
F. Singer (Sonderkrankenanstalt für Rheumakranke Laab im Walde)
10.10 Uhr
10.30 Uhr
11.00 - 12.15 Uhr
Vorsitzende: G. Kriegs-Au / P. Haußmann
F. Kerschbaumer (Rheumaorthopädie Universitätsklinik Frankfurt)
Verlaufsformen der chronischen Polyarthritis am Carpus und therapeutische Konsequenzen
D. Herren (Schulthess Klinik, Zürich)
Ergebnisse der Meuli-Prothese am rheumatischen Handgelenk
H. Ch. Meuli (Lindenhofspital, Bern)
Langzeitresultate der Swanson Handgelenksarthroplastiken
D. Herren (Schulthess Klinik, Zürich)
Plattenarthrodese des rheumatischen Handgelenkes - Fallbericht
W. Lick-Schiffer (Orthopädie LKH Stolzalpe)
Technik der Mannerfelt Arthrodese und Resultate
Dr. Herren (Schulthess Klinik, Zürich)
12.15 Uhr
12.45 Uhr
13.45 - 14.50 Uhr
Vorsitzende: S. Pechlaner / D. Herren
F. Kerschbaumer (Rheumaorthopädie Universitätsklinik Frankfurt)
Pathophysiologie der Knopflochdeformität
P. Haußmann (DRK Klinik Baden-Baden)
Rheumatische Daumendeformitäten und ihre Behandlung
P. Haußmann (DRK Klinik Baden-Baden)



Veränderungen der Morphologie des Metakarpophalangealgelenkes bei chronischer Polyarthritis
R. Meirer, Ch. Rainer, M. Schirmer, M. Herold, M. Müller-Gerbl, M. Freund, A. Gardetto, H. Piza-Kratzer (Univ. Klinik f. Plast. u. Wiederherstellungs-Chirurgie Innsbruck et al)
Früh- und Spätsynovektomie der MCP- und Fingergelenke - Literaturübersicht verglichen mit eigenen Erfahrungen
W. Lick-Schiffer (Orthopädie LKH Stolzalpe)
14.50 Uhr
15.15 Uhr
15.45 - 16.45 Uhr
Vorsitzende: H. Piza-Kratzer / W. Lick-Schiffer
M. Rab, H. Beck, K.F. Schrögendorfer, L.-P. Kamolz, S.Gärner, W. Girsch, M. Frey
(Klin. Abteilung für Wiederherstellungs- und Plastische Chirurgie, AKH Wien)
Erste Erfahrungen mit der Daphne Fingerprothese - Fallbericht
A. Pachucki (Unfallchirurgie Amstetten)
Komplikationen nach Tendovaginitis-Operationen beim Rheumatiker
A. Obiltschnig (Klagenfurt)
Diskussionsbeitrag: Ringbandproblematik beim Rheumatiker
H. Piza-Kratzer ((Univ. Klinik f. Plast. u. Wiederherstellungs-Chirurgie Innsbruck
Ergotherapeutische Schienenversorgung der rheumatischen Hand konservativ und postoperativ
K. Holzer (AKH Wien, Klinik f. Physikalische Medizin und Rehabilitation)
16.45 Uhr
17.00 Uhr